Erfahre mehr über die Zahn-Organ-Beziehung und darüber, wie deine Zahngesundheit dein Wohlbefinden beeinflusst!
Was bedeutet Zahn-Organ-Beziehung?
Die Zahn-Organ-Beziehung ist ein hochkomplexes Thema, welches die Grenzen zwischen Alternativmedizin, Zahnmedizin und ganzheitlicher Gesundheit verwischt.
Die Theorie beruht auf einem alten Konzept der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), welches davon ausgeht, dass jeder Zahn mit bestimmten Organen und Körperbereichen in einer Wechselbeziehung steht. Zahnerkrankungen können daher laut Theorie Auswirkungen auf unsere Körperteile haben und umgekehrt. So ist es möglich, dass ein entzündeter Zahn zum Beispiel Herzprobleme verursacht[1].
Die Zähne sind das Fenster zur Gesundheit unseres gesamten Körpers.
Dieser Satz verdeutlicht, was für eine enge Verbindung zwischen unseren Zähnen und unserer allgemeinen Gesundheit besteht. Zahnerkrankungen können also unseren gesamten Organismus beeinflussen und uns nicht nur physisch, sondern sogar psychisch krank machen.
Das wusstest du noch nicht? Dann lies weiter und erfahre, welche Rolle die Zahn Organ Beziehung spielt und wie ganzheitliche Ansätze in der Zahnmedizin helfen können, unser Wohlbefinden nachhaltig zu verbessern.
Geschichte: Die Theorie hinter der Zahn-Organ-Beziehung
Das Meridian-System
Die Wechselbeziehungen zwischen Organ und Zähnen basieren auf dem sogenannten Meridian-System. Dieses beruht auf einer Theorie der mehr als 2.500 Jahre alten Traditionellen Chinesischen Medizin, welche sich mit der ganzheitlichen Beobachtung und Heilung des Menschen befasst.
Das Meridian-System beschreibt Energiebahnen, die durch den Körper fließen und verschiedene Organe und Körperregionen miteinander verbinden. Diese Meridiane sind wie Kanäle, durch die die Lebensenergie „Qi“ unaufhörlich fließt. Sie sind einer der Wege, auf denen Wechselwirkungen innerhalb des Körpers ermöglicht werden.
Es gibt insgesamt 12 Hauptmeridiane, die durch unseren gesamten Körper verlaufen. Jeder Meridian ist einem Organsystem oder Funktionskreis zugeordnet und verläuft durch einen bestimmten Zahn oder eine Zahngruppe.
Somit ist unser gesamter Mundbereich mit bestimmten anatomischen Strukturen und Organzonen verbunden, was bedeutet, dass bestimmte Zähne über diese Leitbahnen mit Organen in Wechselbeziehungen stehen. Wenn dieser Energiefluss jedoch gestört wird, kann es im Umkehrschluss zu gesundheitlichen Problemen kommen.
Die Forschung von Dr. Voll und Dr. Kramer: Elektroakupunktur
Um die Beziehungen zwischen Zähnen und Organen weiter zu erforschen, entwickelte Dr. Reinhold Voll und Dr. Fritz Kramer ein neues Verfahren. Dies geschah zwischen 1960 und 1980. Die Methode half, die Beziehungen zwischen Zähnen und Organen zu erforschen. Dr. Voll entwickelte ein System zur Messung des elektrischen Widerstandes entlang der Meridiane, das es ermöglicht, Störungen in diesen Energiebahnen zu identifizieren.
Dr. Fritz Kramer stellte weitere Zusammenhänge zwischen den Meridianen und den Zähnen her. Dabei konzentrierte er sich besonders auf die Anwendung in der Zahnmedizin. Die Forschung zeigte, dass Zahnerkrankungen elektrische Störungen in den Meridianen verursachen können, die auf gesundheitliche Probleme in den entsprechenden Organen hinweisen.
Laut Dr. Voll und Dr. Kramer soll es wechselseitige Verbindungen zwischen folgenden Zahn- und Körperbereichen geben:
💡 Wusstest du schon?
Ein Erwachsener hat üblicherweise 32 Zähne, wenn alle Zähne vollständig entwickelt sind und keine Zahnverluste aufgetreten sind. Das Gebiss besteht aus 8 Schneidezähnen, 4 Eckzähnen, 8 Prämolaren und 12 Molaren (einschließlich der Weisheitszähne).
Wechselbeziehung: Welcher Zahn steht für welches Organ?
Das Zahnschema Mensch
Das nachfolgende Zahnschema eines Erwachsenen zeigt, welche Zähne mit welchen Organen in Verbindung stehen.
Nummerierung der Zähne
Die Nummerierung der Zähne ist ein essenzielles System in der Zahnmedizin, um einzelne Zähne eindeutig zu kennzeichnen und zu identifizieren.
Du willst wissen, welcher Zahn mit welchem Organ in Verbindung steht und welche Probleme durch eine Zahnerkrankung verursacht werden können? Wir liefern dir eine Übersicht für jeden Zahn:
– Kann bei Problemen Blasenentzündungen und Nierenbeschwerden verursachen
– Beeinflusst Gelenke und Rücken, insbesondere Kreuzsteißbein, Fuß und Knie
– Kann Müdigkeit und hormonelle Ungleichgewichte verursachen
– Beeinflusst das Gleichgewicht des Körpers
– Probleme können zu Leber- und Gallenproblemen führen
– Beeinflusst die Augen und Sehkraft
– Kann Atemprobleme und Verdauungsstörungen verursachen
– Beeinflusst das Immunsystem
– Probleme können Atemprobleme und Verdauungsstörungen verursachen
– Beeinflusst die Energie und Vitalität
– Probleme können zu Verdauungsstörungen und Stoffwechselproblemen führen
– Beeinflusst das Immunsystem und die Energie
– Probleme können Verdauungsstörungen und Hormonungleichgewichte verursachen
– Beeinflusst die Stoffwechselbalance
– Probleme können Herzprobleme und psychische Störungen verursachen
– Beeinflusst die geistige Gesundheit und das emotionale Gleichgewicht
– Probleme können Blasenentzündungen und Nierenbeschwerden verursachen
– Beeinflusst die Flüssigkeitsregulation im Körper
– Probleme können zu Müdigkeit und hormonellen Ungleichgewichten führen
– Beeinflusst die Balance des Körpers
– Probleme können Leber- und Gallenprobleme verursachen
– Beeinflusst die Augen und Sehkraft
– Probleme können Atemprobleme und Verdauungsstörungen verursachen
– Beeinflusst das Immunsystem
– Probleme können Atemprobleme und Verdauungsstörungen verursachen
– Beeinflusst die Energie und Vitalität
– Probleme können zu Verdauungs- und Stoffwechselproblemen führen
– Beeinflusst die Immunbalance
– Probleme können Verdauungsstörungen und Stoffwechselprobleme verursachen
– Beeinflusst die Gesundheit des gesamten Körpers
– Probleme können Herzprobleme und Darmstörungen verursachen
– Beeinflusst die Gesundheit und das Gleichgewicht des Körpers
– Probleme können Blasenentzündungen und Nierenbeschwerden verursachen
– Beeinflusst die urogenitale Gesundheit
– Probleme können zu Müdigkeit und hormonellen Ungleichgewichten führen
– Beeinflusst die Körperbalance
– Probleme können Leber- und Gallenprobleme verursachen
– Beeinflusst die Augen und Sehkraft
– Probleme können Verdauungsstörungen verursachen
– Beeinflusst die Immunbalance
– Probleme können Verdauungsstörungen verursachen
– Beeinflusst die Energie und Vitalität
– Probleme können Atem- und Verdauungsstörungen verursachen
– Beeinflusst die Immunbalance
– Probleme können Atem- und Verdauungsstörungen verursachen
– Beeinflusst die Gesundheit des gesamten Körpers
– Probleme können Herzprobleme verursachen
– Beeinflusst die allgemeine Gesundheit und Energie
– Probleme können Blasenentzündungen und Nierenbeschwerden verursachen
– Beeinflusst die urogenitale Gesundheit
– Probleme können zu Müdigkeit und hormonellen Ungleichgewichten führen
– Beeinflusst die Körperbalance
– Probleme können Leber- und Gallenprobleme verursachen
– Beeinflusst die Augen und Sehkraft
– Probleme können Verdauungsstörungen verursachen
– Beeinflusst die Energie und Stoffwechselbalance
– Probleme können Verdauungsstörungen verursachen
– Beeinflusst die allgemeine Gesundheit
– Probleme können Atem- und Verdauungsstörungen verursachen
– Beeinflusst die Immunbalance
– Probleme können Atem- und Verdauungsstörungen verursachen
– Beeinflusst die Gesundheit des gesamten Körpers
– Probleme können Herzprobleme verursachen
– Beeinflusst die allgemeine Gesundheit und Energie
Probleme im Mund sollten nicht isoliert betrachtet werden. Sie hängen oft mit der Gesundheit des gesamten Körpers zusammen. Es ist wichtig, sie im Zusammenhang zu betrachten.
Dies macht die Biologische Zahnmedizin. Grundlagen, Methoden und Behandlungen dieser findest du in unserem Artikel Biologische Zahnmedizin.
💡 Wusstest du schon?
Die schwedische PAROKRANK-Kohortenstudie hat herausgefunden, dass Menschen, die zu Studienbeginn an Parodontitis litten, ein um 49 % erhöhtes Risiko haben, innerhalb der nächsten sechs Jahre einen Schlaganfall oder Herzinfarkt zu erleiden. Durch die herabgesetzte Herzleistung kommt es zu einem höheren Blutdruck, was weitere Probleme nach sich zieht.
Störungen: Welche Folgen hat ein entzündeter Zahn für den Körper?
Ein entzündeter Zahn kann weitreichende gesundheitliche Probleme im gesamten Organismus verursachen. Denn: Sobald ein Zahn entzündet ist, blockiert er die Energielaufbahn, der er angehört. In der Traditionellen Chinesischen Medizin wird dies als Störfeld bezeichnet.
Wenn die Entzündung nicht behandelt wird, können sich Erreger im Körper ausbreiten und weitere Entzündungen oder Krankheiten verursachen. Besonders Patienten mit einem geschwächten Immunsystem, wie ältere Personen oder Menschen mit Vorerkrankungen, sind hierbei gefährdet.
Mögliche Folgen von bakteriellen Entzündungen der Zähnen können sein:
Neben Bakterien können auch Fehlstellungen der Zähne oder des Kiefers für Erkrankungen im Körper verantwortlich sein. Hier einige Beispiele:
Gesunde Zähne sind somit Voraussetzung für einen gesunden Körper. Mehr zu diesem Thema liest du in unserem Artikel Gesunde Zähne für einen gesunden Körper.
Prävention und Pflege
Eine gute Zahngesundheit kann das Risiko für viele chronische Krankheiten reduzieren. Studien haben gezeigt, dass Menschen mit gesunden Zähnen und Zahnfleisch ein geringeres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Atemwegserkrankungen haben.
Was kannst du also tun, um Störungen in deinem Mundbereich zu vermeiden?
Mehr dazu, warum eine gute Mundhygiene und regelmäßige Zahnarztbesuche entscheidend für die allgemeine Gesundheit sind, liest du in unserem Artikel Mundgesundheit als Fundament für dein Wohlbefinden.
Einfluss der Ernährung auf die Zahngesundheit
Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend für die Zahngesundheit. Lebensmittel, die reich an Kalzium, Vitamin D und Phosphor sind, unterstützen die Zahnstruktur.
Omega-3-Fettsäuren und Antioxidantien wie Vitamin C und E haben entzündungshemmende Eigenschaften und fördern die Gesundheit des Zahnfleisches. Vermeide zuckerhaltige und stark verarbeitete Lebensmittel, die Karies verursachen können.
Einfluss der ganzheitlichen Zahnmedizin
Ein erkrankter Zahn kann auf ein verstecktes Problem im Körper hinweisen. Die ganzheitliche Zahnmedizin nutzt dieses Wissen, um neben der Zahnerkrankung auch das entsprechende Organ zu untersuchen. Ziel ist es, Ungleichgewichte zu erkennen und zu beheben, bevor Krankheiten entstehen.
Ebenso kann eine Zahnerkrankung durch eine Organstörung verursacht werden. In solchen Fällen muss die zugrunde liegende Organerkrankung behandelt werden, um den langfristigen Erfolg der Zahnbehandlung zu sichern.
Dieser ganzheitliche Ansatz fördert die Gesamtgesundheit des Patienten. Die Zahnmedizin betrachtet den Mund als Teil des Körpers. Sie verwendet biokompatible Materialien wie Vollkeramik. Dadurch sollen Probleme im Meridiansystem verhindert werden.
Vollkeramik wird oft als Zahnersatz und Füllmaterial eingesetzt, da es keine metallischen Bestandteile enthält und daher keine elektromagnetischen Störungen verursacht. Dies trägt zur allgemeinen Gesundheit bei.
Fazit
Die Zahn Organ Beziehung unterstreicht die Bedeutung der Zahngesundheit für das allgemeine Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Störfelder im Mundbereich beeinflussen nicht nur unsere Organe, sondern auch unsere Gelenke, Sinnesorgane, Nervensystem und Psyche – also kurzum alle Vorgänge, die im Organismus erfolgen.
Durch ganzheitliche Ansätze und bewusste Pflege kannst du nicht nur deine Zahngesundheit verbessern, sondern auch deine allgemeine Gesundheit positiv beeinflussen. Zahnerkrankungen können weitreichende Auswirkungen auf den gesamten Körper haben, aber mit den richtigen Maßnahmen kannst du diesen entgegenwirken und deine Gesundheit insgesamt verbessern.
Fragen (FAQ)
➜ Schneidezähne und Nieren-/Blasenprobleme
➜ Eckzähne und Leber-/Gallenprobleme
➜ Backenzähne und Verdauungsstörungen
Eine gute Zahnpflege hilft, diese Risiken zu minimieren und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.
Neben der Zahn Organ Beziehung erhöhen solche Entzündungen das Risiko für chronische Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und sogar Schlaganfälle.
Für eine genaue Diagnose und Behandlung solltest du stets medizinisches Fachpersonal aufsuchen.
➜ Regelmäßiges Zähneputzen
➜ Verwendung von Zahnseide und Mundspülungen
➜ Zahngesunde Ernährung
➜ Regelmäßige Zahnarztbesuche zur Kontrolle und professionellen Reinigung
Quadrant 1: Oberkiefer rechts
Quadrant 2: Oberkiefer links
Quadrant 3: Unterkiefer links
Quadrant 4: Unterkiefer rechts
Jeder Zahn erhält eine zweistellige Nummer:
Die erste Ziffer steht für den Quadranten (1 bis 4).
Die zweite Ziffer gibt die Position des Zahns innerhalb des Quadranten an (von der Mitte nach hinten, 1 bis 8).
Beispiel: Zahn 11 ist der erste Schneidezahn im Oberkiefer rechts, Zahn 36 ist der erste Backenzahn im Unterkiefer links.
Die Zahnnummerierung ist wichtig, weil sie Zahnärzten und Patienten ermöglicht, präzise über bestimmte Zähne zu sprechen, z.B. für die Zahn Organ Beziehung.
Sie erleichtert die Kommunikation, Dokumentation und Planung von Behandlungen, sodass Missverständnisse vermieden werden.
1: Oberkiefer rechts
2: Oberkiefer links
3: Unterkiefer links
4: Unterkiefer rechts
Die zweite Zahl gibt die Position des Zahns innerhalb des Quadranten an (1 bis 8). Zusammen identifizieren sie jeden Zahn eindeutig.
Deine Frage war nicht dabei? Dann schreib uns, wir helfen gerne weiter.
* Hinweis: Die hier bereitgestellten Informationen ersetzen keinen Arztbesuch. Bei gesundheitlichen Beschwerden oder Fragen wende dich bitte an einen Arzt oder Gesundheitsexperten.
** Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir in unseren Texten überwiegend die männliche oder neutrale Form. Dies impliziert jedoch immer alle Geschlechter gleichermaßen. Wir schätzen und respektieren jede Form der Vielfalt.
Quellenverzeichnis
[1] Periodontitis and cardiovascular outcome – a prospective follow-up of the PAROKRANK cohort