Digitales Patienten-management //
einfach und sicher
Für ein einfaches und digitales Patientenmanagement braucht es ein klares Ziel, einen bewährten Plan und Mitstreiter, die ihn kontinuierlich umsetzen. Damit Sie in der digitalen Welt sicher und DSGVO-konform agieren, gehen wir den Weg mit Ihnen.
Wir beraten und integrieren Sie in den Bereichen Praxismarketing und Software bei der Aufnahme, Behandlung und Nachsorge Ihrer Patienten.
Die "digitale Reise des Patienten" durch Ihre Praxis generiert Ihrer Arztpraxis bis zu 45 % mehr Gewinn.
Was sind die Ziele der digitalen Patientenreise?
Wir behalten den Durchblick im IT-Dschungel. Mit unseren Prozessen schaffen wir Laufruhe, eine Auslastung ihrer Behandlungszimmer, sowie Mediziner/innen mit finanzieller und zeitlicher Freiheit.
Planbare Entwicklung und Auslastung
Positionieren und klar kommunizieren und damit die digitale Reise Ihres "Wunschpatienten" gestalten.
Steigerung der Effizienz des Teams + der Praxis
mit dem richtigen Werkzeug + durch klar standardisierte Leistungspakete Ressourcen aktivieren + den Gewinn steigern.
Wiederkehrende
Erfolge
Erfolgreiche Prozesse erlernen + wiederholen. Ein zufriedenes Team + die Zufriedenheit der Patienten gewinnen.

"Gestaltung von Arbeitsabläufen und Mitarbeiterentwicklung mit Spaß und Freude. Durch die Begleitung konnte ich meinen Verwaltungsaufwand um über 8 Stunden die Woche reduzieren und mich mehr meinen Patienten widmen."
Herr Dr. med. P. Preißer
"Nach dem wir unsere Praxis mit Lovity gut aufgestellt hatten, war unsere größte Herausforderung, gutes Personal zu finden. Selbst dabei konnten uns das Team von Frank unterstützen."
Frau Dr. med. S. Inter
"Als ZFA war ich von unseren Abläufen unserer Praxis überfordert. Doch dann kam Kristin und das Team von Lovity. Die haben uns enorm den Alltag bei den organisatorischen Aufgaben und der Patientenaufnahme erleichtert. DANKE ♡
Jessica P.
Was sind die Schritte hin zum digitalen Patientenmanagement?
Analyse
Was ist vorhanden? Wo macht welches Tool Sinn? Wir wollen Sie und Ihre Praxis verstehen.
Positionierung
Welche Ziele sind Ihnen wichtig? Wir definieren mit Ihnen den Weg und die Werte und bauen ein Leitbild.
Konzept
Mit der Grundstruktur ergeben sich die benötigten Kommunikationselemente und Software-Bausteine.
Integration
Zügige und fließende Integration der Elemente in Ihre Praxis in 4-8 Wochen.
Best-Praxis
Routine ist alles. Mit Gleichgesinnten haben Sie die Möglichkeit sich auszutauschen. So bleiben Sie immer am Nabel der Zeit.

Für wen unser Angebot geeignet ist:
-
-
Arzt, Medizin- und Heilpraxen jeder Ausrichtung, die ihre eingefahrenen Strukturen aufbrechen wollen und die Digitalisierung als Chance sehen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
-
Für Gemeinschaftspraxen und Praxisgemeinschaften, die komplexe Strukturen vereinfachen, digitalisieren und Raum für Wachstum schaffen wollen.
-
Kleine Gesundheits- und Versorgungszentren, bis 25 Mitarbeiter, die ihre Sichtbarkeit im Web erhöhen wollen und Ihre Dienstleistungen effizienter an ihren Patienten ausrichten wollen.
-
alle Ärzte, die mehr Zeit für Ihre Patienten und/ oder neue, strategische Themen und eine profitablere Praxis haben wollen.
-
Mehr dazu erfahren Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch.
-
Attentio
Warum sollte man digitalisieren? Unser Blog über die "digitale Reise".
Lesen Sie mehr zu den Themen Medizin, Digitalisierung und der digitalen Patientenreise.

Die papierlose Praxis – Erster sein oder lieber warten?
StephanieNov 24, 2022 2:29:25 PM
Doch langsam kommt Fahrt auf. Die Digitalisierung bewirkt tiefgreifende Veränderungen im Gesundheitswesen sowohl in der Diagnostik und Behandlung als...

Praxismanagement: Warum es wichtig ist und wie man es verbessern kann.
StephanieNov 23, 2022 8:07:04 PM
Ein gutes Praxismanagement trägt nicht nur dazu bei, die Gesamteffizienz deiner Zahnarztpraxis zu verbessern, sondern kann auch zu...

Zahnmedizinisches Marketing: Wann ist es wichtig?
StephanieNov 23, 2022 12:13:01 PM
Hier sind fünf Gründe, warum das Marketing für deine Zahnarztpraxis so wichtig ist:
Was wir anders machen:
-
- Sie profitieren von unserer Spezialisierung auf Praxen im Healthcare-Bereich. Wir wissen, welche Frameworks und Methoden funktionieren. Mit unserem Experten-Team können wir die Theorie auch praktisch umsetzen.
- Messbare Ergebnisse, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsaufwand und in Ihrer Unternehmensbilanz registrieren werden. Wir bleiben mit Ihnen am Ball bis die Ergebnisse auch wirklich sichtbar sind.
- Sie können es danach selbst. Sie erhalten unsere komplettes BestPraxis-KnowHow, neben der Integration eine Schritt-für-Schritt-Anleitung sowie alle Unterlagen. Wie die ersten Schritte dahin aussehen, zeigen wir im persönlichen Beratungsgespräch.
Warum scheitern Digitalisierungsprojekte in der Medizin?
Die Skepsis gegenüber der Digitalisierung ist aufgrund der Vergangenheit im medizinischen Bereich groß. Der Weg ist nicht leicht. Wir haben 35 Arztpraxen befragt: Welche Möglichkeiten der Digitalisierung es gibt und was sie darüber denken. Das sind die Sackgassen:
|
|
|
Ein Tool soll die Digitalisierung der Praxis revolutionieren."Es gab Viele Versprechen. laut dem Hersteller Sollte, die berühmte "Eier-legende ...." uns digital komplett ausrüsten!?" |
Die Agentur."Die Website steht, sieht schick aus, aber irgendwie bucht niemand einen Termin, über unsere Online-Terminierung und NIEMAND weiß warum ... |
Von unten den Berg an Regularien betrachten."Ich weiß, dass ich dort hoch muss, aber es sind einfach zu viele Regularien, Datenschutzbestimmungen und Hürden für mich - als Arzt allein. |
Auf eigene Faust."Wir haben viel versucht, aber sind einfach neben dem Praxis-Alltag nicht weiter gekommen." |
...Sie haben Ihre persönliche Erfahrung, die uns interessiert. |
Der Strategie Berater.Das theoretische Wissen ist so lange gut, bis es auf die "Praxis" trifft. |

Unser Angebot.
Wir kombinieren Expertenwissen, intensives Sparring und Umsetzung zu einem einzigartigen Ansatz für eine echte Digitalisierung des Gesundheitswesens.
Aufnahme
Bestandteile des Themenkomplexes Aufnahme sind: Praxis Positionierung, Motivation, Sichtbarkeit, Website, Auffindbarkeit, Reputation, Terminierung
Behandlung
Was steckt hinter der digitalen Behandlung: Terminverwaltung, Anamnese, Videotelefonie, Patientenverwaltungssysteme, Prozesse und Patientenaufklärung
Nachsorge
Welche Bereiche der Nachsorge digitalisiert werden/ sind: Nachsorge via Videotelefonie, Prävention, Bewertung und Digitale Gesundheitsapplikationen (DiGA)
1. Termin wählen
2. Formular ausfüllen
3. Beratungsgespräch
In unserem Beratungsgespräch
besprechen wir,
- was in Ihrer Praxis bisher gut funktioniert und was nicht.
- wie es andere erfolgreiche Praxen vor Ihnen gemacht haben und wie Sie das für sich nutzen können.
- was jetzt zu tun ist und ob wir die Richtigen dafür sind.